Die Autohersteller müssen endlich den Einbau moderner Systeme zur Reduzierung von Stickoxid in dafür geeignete Bestandsfahrzeuge unterstützen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Erneut zertifiziert wurde jetzt die Funktion Geprüfte/r Automobil-Serviceberater/in bei der Renault Deutschland AG in Köln. Diese Ausbildung ist dort bereits seit dem Jahr 2001 etabliert.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Nur noch wenige Tage haben Ausbilder in Kfz-Betrieben und Bildungsstätten Zeit, Auszubildende für den Athena Preis 2018 vorzuschlagen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Seinen Austritt aus dem europäischen Dachverband CECRA hat der Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) beschlossen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Die mögliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsbildung haben Vertreterinnen und Vertreter des Kfz-Gewerbes (ZDK, Landesverbände und Innungen) sowie des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) besprochen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Lediglich 32,3 Prozent der Pkw-Neuzulassungen wurden im Juli mit Dieselantrieb ausgeliefert, ein Rückgang von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Im April stieg die Zahl der verkauften Gebrauchtwagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,2 Prozent auf rund 620 000 Einheiten. Trotzdem hinkt das Geschäft mit Gebrauchtwagen dem Vorjahr hinterher.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wie sieht die Zukunft des Kfz-Gewerbes aus? Unter dem Titel "Kfz-Gewerbe 2025plus" fragt der ZDK wie im vergangenen Jahr gemeinsam mit BBE Automotive Autohäuser und Kfz-Werkstätten, wie sie diverse Zukunftsthemen einschätzen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
So viel Spaß macht Lernen selten: In Lego-Autos kurvten die 25 Schüler der 3b der Eichendorff Grundschule gestern über den Fahrschulparcours der Hyundai LEGOLAND© Fahrschule.
Mehr zu diesem Thema erfahren